Die Vierbettkabinen befinden sich auf Deck 3. Sie sind ausgestattet mit zwei unteren Kojen Betten und zwei oberen Kojen Betten. Zwei Bullaugen sorgen für Tageslicht und den Blick nach draußen. Ein privates Badezimmer mit Dusche/WC (Föhn vorhanden) sowie ein Tisch, Stuhl, kleines Sofa und TV komplettieren die Einrichtung. Diese Kabinen können auch als sog. „geteilte“ Herren-/Damenkabine mit Herren- oder Damenbett gebucht werden.
Antarktis mit Südpolarkreis

- Majestätische Gletscher, schroffe Gebirge und endlos erscheinende Eisfelder
- Mögliche Sichtung von Pinguinen, Robben, Walen und einer Vielzahl von Vogelarten
- Erreichen des Südpolarkreises, der imaginären Linie, die den südlichen Wendekreis markiert
- Reise zu einem der entlegensten Orte der Erde
1. Tag: Das Ende der Welt, Beginn einer Reise
Individuelle Anreise nach
Ushuaia
(die Anreise sollte mit einer Vorübernachtung eingeplant werden). Am Nachmittag startet deine Reise in dem kleinen Ort Ushuaia auf Feuerland mit der Einschiffung. Im Laufe des Abends kreuzt dein Schiff durch den malerischen, von Bergen gesäumten, Beagle-Kanal.
2. - 3. Tag: Der Weg der frühen Entdecker
Die nächsten zwei Tage verbringst du auf der
Drake Passage
, wo du die gleichen Erfahrungen sammeln kannst, wie die großen Polarforscher, die diese Region als erstes kartografierten: kühle Salzbrisen, wogende Meere und mit etwas Glück können sogar Finnwale gesichtet werden. Nachdem die Antarktische Konvergenz passiert wurde, befindest du dich offiziell in der Antarktis - hier verändert sich das marine Leben und auch die Vogelwelt. Wanderalbatrosse, Graukopfalbatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Rußalbatrosse, Kapsturmvögel, Eissturmvögel, Buntfuß-Sturmschwalben, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der Vogelarten, die du hier entdecken kannst.

4. - 9. Tag: Abenteuer Antarktis
Die Möglichkeiten für besondere Erlebnisse auf der Antarktischen Halbinsel sind im Spätsommer sehr vielfältig. Zu dieser Zeit sind zahlreiche Buckelwale in der Region um sich vor ihrer Wanderung nach Norden an Krill satt zu fressen. Die Pinguinküken sind flügge und sorgen für reichlich Bewegung an den Stränden, während Seeleoparden auf der Lauer liegen und bereit sind, die weniger Glücklichen anzugreifen.
Zu den Orten, die besucht werden können, gehören:
Livingston Island
- Bei Hannah Point findest du eine Vielzahl an Esels- und Zügelpinguinen, sowie Riesensturmvögel und Seeelefanten die sich am Strand ausruhen.
Deception Island - Die Insel ist eigentlich ein Krater und bildet einen natürlichen Hafen für dein Schiff. Heiße Quellen, eine verlassene Walfangstation und schier unzählige Arten von Vögeln machen die Insel so besonders.

Cuverville Island
- Die kleine steil abfallende Insel ist eingerahmt von den Bergen der Antarktischen Halbinsel und Ronge Island. Hier fühlt sich eine Kolonie von Eselspinguinen und braunen Skuas zuhause.
Pléneau & Petermann Islands – Wenn es die Eisbedingungen erlauben, kann der Lemaire Channel durchfahren werden und du kannst auf die Suche nach Adélie-Pinguinen und Blauaugenscharben gehen. Es gibt auch gute Chancen, dass du hier Buckel- und Zwergwale sowie Seeleoparden zu Gesicht bekommst. Kajakfahren, Gletscherwanderungen und ambitioniertes Bergsteigen gehört zu den potentiellen Aktivitäten an diesem Ort.

Neko Harbour - Eine epische Landschaft aus riesigen Gletschern und endlosen, vom Wind geformten Schneeflächen. Bei einem Ausflug mit dem Zodiac oder bei einem Landgang hast du die beste Perspektive auf die eisverkrusteten Berggipfel.
Paradise Bay – Hier hast du die Chance wie ein einstiger Polarforscher (aber mit besserer Ausrüstung) zu campen und so über Nacht das ultimative Antarktis-Abenteuer zu erleben.
Crystal Sound
- Die Reise führt dich weit in den Süden, durch eisiges Meer entlang der Argentine Island, bis du in Crystal Sound den südlichen Polarkreis überquerst.

Detaille Island - Erhabene Berggipfel und imposante Gletscher bestimmen das Bild von Detaille Island. Wenn eine Anlandung möglich ist, kannst du die verlassene britische Forschungsstation erkunden.
Fish Islands - Du kannst hier die südlichste Adélie-Pinguin-Kolonie und Antarktische Kormorane beobachten.
Melchior Islands
- Diese Inseln bestechen mit ihrer traumhaften Landschaft und mit den vielen beeindruckenden Eisbergen. Seeleoparden, Krabbenfresser-Robben und Wale lassen sich hier auch häufig sehen. Die Inseln eignen sich auch hervorragend für Kajakfahrten oder Tauchgänge.
Die Bedingungen in der Drake Passage bestimmen die genaue Abfahrtszeit.

10. - 11. Tag: Vertrautes Meer, vertraute Freunde
Deine Rückreise ist alles andere als einsam. Während die Drake Passage überquert wird, wirst du wieder von einer Vielzahl von Seevögeln begrüßt, die dich an die Passage in Richtung Süden erinnern.
12. Tag:
Ushuaia
- Heimreise
Dein Schiff erreicht den Hafen von Ushuaia in den frühen Morgenstunden. Nach dem Frühstück heißt es dann Abschied nehmen von Schiff und Crew. Transfer zum Flughafen Ushuaia und Ende der Reise. Individuelle Heimreise oder optional buchbares Nachprogramm möglich.
Die Hondius
ist das weltweit erste registrierte Polar-Klasse-6-Schiff, das die neuesten und höchsten Standards für eisverstärkte Kreuzfahrtschiffe erfüllt. Sie wurde 2019 in Dienst gestellt und wohl eines der fortschrittlichsten und innovativsten Kreuzfahrtschiffe der Polarregionen. Nicht nur die zahlreichen Annehmlichkeiten wie die Observation Lounge, Lektorenraum, Bar und einem kleinen Souvenirshop tragen dazu bei, dass deine Reise auf der Hondius zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Mit diesem Schiff hast du auch die Gewissheit, eines der umweltfreundlichsten Schiffe der Polarmeere gewählt zu haben. Die Hondius verwendet LED-Beleuchtung, Dampfheizung, biologisch abbaubare Farben und Schmiermittel sowie hochmoderne Energie-Management-Systeme, die den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß minimal halten.

Copyright Pippa Low Oceanwide

Copyright Ivan Ivanisevic Oceanwide Expeditions

Copyright Ivan Ivanisevic Oceanwide Expeditions
Die Dreibettkabinen befinden sich auf Deck 3. Sie sind ausgestattet mit zwei unteren Kojen Betten und einem oberen Kojen Bett. Zwei Bullaugen sorgen für Tageslicht und den Blick nach draußen. Ein privates Badezimmer mit Dusche/WC (Föhn vorhanden) sowie ein Tisch, Stuhl, kleines Sofa und TV komplettieren die Einrichtung. Diese Kabinen können auch als sog. „geteilte“ Herren-/Damenkabine mit Herren- oder Damenbett gebucht werden.

Copyright Ivan Ivanisevic Oceanwide Expeditions
Die Zweibettkabinen befinden sich auf Deck 3. Sie sind ausgestattet mit zwei unteren, getrennten Betten. Zwei Bullaugen sorgen für Tageslicht und den Blick nach draußen. Ein privates Badezimmer mit Dusche/WC (Föhn vorhanden) sowie ein Tisch, Stuhl, kleines Sofa und TV komplettieren die Einrichtung. Diese Kabinen können auch als sog. „geteilte“ Herren-/Damenkabine mit Herren- oder Damenbett gebucht werden.

Copyright Ivan Ivanisevic Oceanwide Expeditions
Die Zweibett-Fenster Kabinen befinden sich auf Deck 4. Sie sind ausgestattet mit zwei untenstehenden Einzelbetten. Ein Fenster sorgt für gute Aussicht (teils eingeschränkte Sicht möglich) und Tageslicht. Ein privates Badezimmer mit Dusche/WC (Föhn vorhanden) sowie ein kleines Sofa, Tisch, Stuhl und TV gehören zur Einrichtung. Darüber hinaus stehen eine Tee- und Kaffeemaschine zur Verfügung.

Die Zweibett-Deluxe Kabinen befinden sich auf Deck 6. Sie sind ausgestattet mit zwei untenstehenden Einzelbetten. Zwei Fenster sorgen für gute Aussicht und Tageslicht. Ein privates Badezimmer mit Dusche/WC (Föhn vorhanden) sowie ein kleines Sofa, Tisch, Stuhl, Sofa und TV gehören zur Einrichtung. Darüber hinaus stehen eine Tee- und Kaffeemaschine zur Verfügung.

Copyright Ivan Ivanisevic Oceanwide Expeditions
Die Superior Kabinen befinden sich auf Deck 6. Sie sind ausgestattet mit einem Doppelbett und einem Sofa Bett, zwei Fenster sorgen für gute Aussicht und Tageslicht. Ein privates Badezimmer mit Dusche/WC (Föhn vorhanden) sowie, Tisch, Stuhl, Sofa und TV gehören zur Einrichtung. Darüber hinaus stehen eine Tee- und Kaffeemaschine zur Verfügung.

Copyright Ivan Ivanisevic Oceanwide Expeditions
Die Junior-Suiten befinden sich auf Deck 7. Sie sind ausgestattet mit einem Doppelbett und einem Sofa Bett, ein großes Doppel-Fenster sorgt für gute Aussicht und Tageslicht. Ein privates Badezimmer mit Dusche/WC (Föhn vorhanden) sowie, Tisch, Stuhl, Sofa und TV gehören zur Einrichtung. Darüber hinaus stehen ein Kühlschrank und eine Tee- und Kaffeemaschine zur Verfügung.

Copyright Ivan Ivanisevic Oceanwide Expeditions
Die Grand-Suiten befinden sich auf Deck 7. Sie sind ausgestattet mit einem Doppelbett und einem Sofa Bett, ein großes Doppel-Fenster sorgt für gute Aussicht, Tageslicht und Zugang zum privaten Balkon. Ein privates Badezimmer mit Dusche/WC (Föhn vorhanden) sowie, Tisch, Stuhl, Sofa und TV gehören zur Einrichtung. Darüber hinaus stehen ein Kühlschrank und eine Tee- und Kaffeemaschine zur Verfügung.

Baujahr: 2019
Länge: 107,60m
Breite: 17,60m
Geschwindigkeit:
max. 15 Knoten
Tiefgang: 5,30m
BRT: 5.590
Besatzung:
ca. 72
Mindestteilnehmerzahl: 90 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 170 Personen
- Bordsprache: Englisch – ausgewiesene Abfahrten auch deutschsprachig
- schnelle Ein-/Ausschiffung mit Zodias über 2 sep. Gangways + 1 Indoor Plattform
- Bordwährung: US-Dollar und EURO und gängige Kreditkarten
- Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord
- Offene Brücke
- Bord Arzt
Reiseausrüstung:
Die Durchschnittstemperatur des polaren Sommers liegt bei -2°C bis +5°C. Wind und Regen gehören dazu und beeinflussen die gefühlte Temperatur entsprechend.
Wie bei allen Outdoor Aktivitäten wird Schichtkleidung nach dem Zwiebel-Prinzip empfohlen.
Mitzubringen sind (ein Überblick, was über das Übliche hinausgeht):
- Wasserfeste Überziehhose für die Zodiacfahrten (um Spritzwasser abzuwehren)
- Wasserfeste Handschuhe (für die Zodiacfahrten)
- Wetterfester Tagesrucksack, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Trinkflasche refill, Fotoausrüstung (Speicherkarten, Batterien bzw. Ladegerät), kleine Mehrfach-Steckdose, Fernglas, persönliche Medikamente
Optionale Leistungen
Für deine Urlaubsunterkunft wünschst du dir mehr Platz, einen besseren Ausblick oder vielleicht sogar einen privaten Balkon? Auf vielen Schiffen können wir dir auch höhere Kabinenkategorien anbieten. Gerne unterbreiten wir dir ein tagesaktuelles Angebot, frage einfach bei uns an.
Langstreckenflüge nach Buenos Aires und Inlandsflug nach Ushuaia auf Anfrage möglich.
Transfers sowie Vor- und Nachübernachtungen in Buenos Aires und Ushuaia gegen Aufpreis zubuchbar.
Tauche ein in das argentinische Lebensgefühl voller Kultur, Geschichte und Genuss und erlebe einen unvergesslichen Aufenthalt in der pulsierenden Metropole Buenos Aires. Gerne planen wir dir deinen individuellen Aufenthalt in Buenos Aires. Mögliche Aktivitäten: Stadtrundfahrten, Tango-Shows oder Tanzkurse, Besuch des Tigre-Deltas, Estanzia-Besuche und vieles mehr.
Verlängere deinen Südamerika-Aufenthalt entweder vor oder nach der Expeditionskreuzfahrt mit einem individuell gestalteten Programm. Mögliche Programmpunkte sind: Tierra del Fuego Nationalpark, Besuch des Perito Moreno Gletschers, Wandern in El Chalten oder im Torres del Paine Nationalpark.

©JohnNeuschwander OceanwideExpeditions
Speziell in den polaren Gebieten sind Tauchgänge etwas ganz besonderen, wenn Eisberge ihre wahre Größe zeigen und Wildtiere wie Robben und auch Fische oft ganz nah kommen.
Voraussetzung ist Erfahrung im Trockenanzug tauchen. Getaucht wird in der Nähe oder unter Eisschollen bis ca. 9m und in tieferen Fjorden bis ca. 18-20m.
Preis: 600,- - 750,- EUR pro Person je nach Reisetermin.
Hinweise Kreuzfahrten: Die veröffentlichte Reiseroute gilt nur zur Orientierung. Das Programm variiert je nach den örtlichen Eis- und Wetterbedingungen. Die Sicherheit der Gäste hat stets Vorrang. Flexibilität steht bei Expeditionskreuzfahrten an erster Stelle. Anlandungen sind immer abhängig vom Wetter, Verfügbarkeit von Anlandeplätzen und Umweltschutzauflagen (IAATO). Die Expeditionsleiter sind immer bemüht dir auf Expeditionen soviel Natur- und Tiererlebnisse wie möglich zu ermöglichen.
Versicherung: Für die Teilnahme an dieser Reise muss der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung mit eingeschlossenem Krankenrücktransport nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Jeder Kunde muss einen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Diesen erhältst du bei Buchung von uns zugeschickt.
Wir kompensieren Emissionen und spenden 10 EUR pro Person/Flug an die Klimaschutzorganisation atmosfair.
Wir freuen uns, wenn du auch spendest: atmosfair - CO2 Fußabdruck kompensieren
- Expeditionskreuzfahrt mit 11 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie inkl. Vollpension (Kaffee/Tee 24h)
- Alle geplanten Landgänge & Exkursionen mit Zodiacs
- Leihgummistiefel und Schneeschuhe für Landgänge
- Erfahrenes englischsprachiges Expeditionsteam
- Lektorenlesungen und Vorträge an Bord
- Hafengebühren, Flughafen und Sicherheitsgebühren, Airporttaxes, lokale Steuern und Abgaben
- Alle geplanten Landgänge & Exkursionen mit Zodiacs
- Lektorenlesungen und Vorträge an Bord
Weitere Aktivitäten findest Du im Bereich Gut zu wissen
Deine Benefits bei Arktis Tours – Don’t Travel. Explore.
- Arktis Tours ist immer für dich da: 24/7 Erreichbarkeit während deiner Reise
- Ein hochwertiger Reiseführer pro Buchung
- Ausführliche, personalisierte Reiseunterlagen
- Persönliche Beratung vom Spezialisten mit über 40 Jahren Expeditionserfahrung
- Deinen Co2 Fußabdruck minimieren wir durch unsere Spendenaktionen: Heute für Morgen!
- 20.03.2026 - 31.03.2026
Reisenummer: 13294 Reisedauer: 12 Tage Sprache: englisch Schiff: MS Hondius Reisepreis in EUR p.P.: ab 7.152,-