Die Doppelkabinen befinden sich auf dem Oberdeck und verfügen über ein Doppelbett, ein Fenster und ein Bad mit Dusche. Insgesamt sind die Kabinen ca. 17m² groß.
Nordnorwegen & Nordkap Expedition
![Routing 14254 Routing 14254](/sites/arktis-tours.de/files/2025-02/Routing.png)
Routing 14254
- Exklusive Expeditionsreise mit max. 12 Gästen an Bord eines luxuriösen Expeditionsschiffs
- Intensive Naturerlebnisse in abgelegenen Fjorden, umgeben von spektakulären Berglandschaften
- Beobachtung von Orcas, Buckelwalen und Delfinen in ihrem natürlichen Lebensraum möglich
- Besuch des legendären Nordkaps – das „Dach Europas“
- Spannende Einblicke in die Kultur der Sami und die Geschichte der Polarexpeditionen
- Mit etwas Glück: magische Polarlichter über dem winterlichen Himmel Nordnorwegens
Tag 1:
Tromsø
– Tor zur Arktis
Ankunft in Tromsø, der geschichtsträchtigen Hauptstadt der Polarforscher. Am späten Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf ein luxuriöses Expeditionsschiff, das exklusiv Platz für eine kleine Gruppe von maximal 12 Gästen bietet. Für die kommenden Tage wird es als komfortables Zuhause dienen.
![Ankunft Tromsö](/sites/arktis-tours.de/files/styles/reiseverlauf/public/2025-02/aerial-view-of-tromso-norway-at-sunset-in-winter.jpg?h=a6c58da1)
Tag 2:
Tromsø
– Auf den Spuren großer Entdecker
Tromsø, auch als „Paris des Nordens“ bekannt, bietet eine Stadt voller Geschichte und Abenteuergeist. Die charmante Altstadt, das faszinierende Polarmuseum und optionale Aktivitäten wie eine Hundeschlittenfahrt laden zur Erkundung ein. Am Abend verlässt das luxuriöse Schiff den Hafen und nimmt Kurs auf den Nordwesten, hinein in die majestätische Fjordlandschaft.
Tag 3: Kaldfjord – Ersfjord –
Lyngenalpen
– Die Welt der Wale
Die Morgensonne taucht die schneebedeckten Gipfel der Lyngenalpen in goldene Farben, während das Schiff durch die tief eingeschnittenen Fjorde gleitet. Diese Gewässer gehören zu den besten Orten weltweit, um Orcas und Buckelwale zu beobachten. Kleine Fischerdörfer an Land spiegeln alte Traditionen wider, während der Duft von getrocknetem Kabeljau die kalte Winterluft erfüllt. In exklusivem Rahmen wird dieses Naturwunder erlebt.
![Orcas](/sites/arktis-tours.de/files/styles/reiseverlauf/public/2025-02/orcas-killer-whales-skjervoy-troms-norway.jpg?h=a6c58da1)
Tag 4:
Alta
– In der Heimat der Nordlichter
Der Altafjord empfängt mit einer beeindruckenden Szenerie aus gefrorenen Ufern und zerklüfteten Bergen. In dieser Region, wo einst die ersten Polarlichter erforscht wurden, befinden sich die UNESCO-Welterbe-Felsritzungen, die erkundet werden. Mit etwas Glück tanzen die Nordlichter am Abend über den Himmel, während das luxuriöse Schiff zwischen kleinen Inseln auf der Suche nach Walen kreuzt – exklusiv für die kleine Reisegruppe.
Tag 5:
Hammerfest
– Die nördlichste Stadt Europas
Hammerfest, eine Stadt mit wilder Vergangenheit und tiefer Verbindung zur Arktis, liegt am Morgen vor dem Schiff. Einst eine Hochburg des Walfangs, ist sie heute Ausgangspunkt für große Expeditionen. Vom Aussichtspunkt auf dem Hausberg eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das endlose Wintermeer, möglicherweise begleitet von Rentieren. Dies alles wird in der Intimität einer kleinen Gruppe und dem Luxus des Schiffes erlebt.
![Rentier](/sites/arktis-tours.de/files/styles/reiseverlauf/public/2025-02/portrait-of-norwegian-reindeer.jpg?h=a6c58da1)
Tag 6: Gjesvær – Skarsvåg –
Nordkap
– Am Ende der Welt
Ein magischer Tag beginnt. Das luxuriöse Schiff navigiert durch unberührte Gewässer am „Felsen des Nordens“, bevor das sagenumwobene Nordkap erreicht wird. Hier, wo Europa abrupt endet, fegt der Wind über die karge Tundra. Ein Besuch im Nordkap-Museum und die Begegnung mit Rentieren machen diesen Tag unvergesslich. Das exklusive Erlebnis wird durch die kleine Gruppengröße und das komfortable Schiff abgerundet.
Tag 7:
Seiland
– Unberührte Wildnis im arktischen Licht
Die Insel Seiland, ein echter Geheimtipp, liegt zwischen tiefen Fjorden und vereisten Berghängen. Hier werden Wale und Seevögel gesichtet, die ihre Nistplätze in der Region haben. Das glitzernde Eis und die endlose Weite vermitteln das Gefühl, in einer abgelegenen und wilden Region zu sein. Das luxuriöse Schiff bietet während dieser Expedition höchsten Komfort für die kleine Gruppe, die diesen unberührten Teil der Arktis exklusiv erleben kann.
![Winter Norwegen](/sites/arktis-tours.de/files/styles/reiseverlauf/public/2025-02/winter-postcard-2024.jpg?h=a6c58da1)
Tag 8:
Tromsø
– Abschied von der Polarwelt
Am Morgen erfolgt die Rückkehr nach Tromsø. Nach dem Frühstück wird Abschied genommen von einer exklusiven Reise voller magischer Momente, wilder Schönheit und unvergesslicher Erlebnisse, die in der Intimität einer kleinen Gruppe und dem Komfort eines luxuriösen Schiffs genossen wurden. Rückflug nach Frankfurt.
![Nordnorwegen](/sites/arktis-tours.de/files/styles/reiseverlauf/public/2025-02/norwegian-fjords-in-winter.jpg?h=a6c58da1)
Gebaut im Jahr 1994 für ozeanografische Arbeiten in Grönland, überzeugt die Explorer mit hervorragender Manövrierfähigkeit dank ihrer Eisklasse. Sie ist 46,5 Meter lang, 10,5 Meter breit und erreicht eine Reisegeschwindigkeit von 8 Knoten.
Komplett renoviert in den Jahren 2020–2021, vereint sie Eleganz und Effizienz. Die Yacht wird von einer achtköpfigen Crew betrieben. An Bord stehen dir ein Expeditionsleiter und ein Lektoren-Guide zur Seite.
Eine Bibliothekslounge, ein Konferenzraum und ein Restaurant befinden sich in einem außergewöhnlichen Panoramabereich von über 75 m². Ein Fitnessraum, ein Whirlpool und eine Sauna stehen ebenfalls zur Verfügung.
Das Brückendeck bietet eine Panorama-Lounge mit Cockpit, die sich nach hinten zu einem Außenbereich öffnet. Für Erkundungstouren stehen zwei Zodiacs und ein Landungsboot bereit. Stiefel und Anzüge werden gestellt.
Die Kabinen sind wahlweise als Einzel-Suiten, Suiten mit Panoramafenstern oder Kabinen mit zwei Einzel- oder einem Doppelbett verfügbar, jeweils mit eigenem Bad und großzügiger, begehbarer Dusche.
![© Florian Ledoux - MV Explorer © Florian Ledoux - MV Explorer](/sites/arktis-tours.de/files/2025-02/2022LEDOUX_07_004_0012-2.jpg)
© Florian Ledoux - MV Explorer
Kabinenübersicht
![Suite Explorer Suite Explorer](/sites/arktis-tours.de/files/2025-02/Screenshot%202025-02-05%20101855.jpg)
Suite Explorer
![Zweibett-Kabine Kat. 1 Zweibett-Kabine Kat. 1](/sites/arktis-tours.de/files/2025-02/kl%20Zweibettzimmer.jpg)
Zweibett-Kabine Kat. 1
Die Zweibett-Kabinen Kat. 1 befinden sich auf dem Unterdeck und verfügen über zwei Betten, ein Bullaugen-Fenster und ein Bad mit Dusche. Insgesamt sind die Kabinen ca. 14m² groß.
![Zweibett-Kabine Kat. 2 Zweibett-Kabine Kat. 2](/sites/arktis-tours.de/files/2025-02/gr%20Zweibettzimmer.jpg)
Zweibett-Kabine Kat. 2
Die Zweibett-Kabinen Kat. 2 befinden sich auf dem Unterdeck und verfügen über zwei Betten, Bullaugen-Fenster und ein Bad mit Dusche. Insgesamt sind die Kabinen ca. 17m² groß.
![Einzelkabine Einzelkabine](/sites/arktis-tours.de/files/2025-02/Screenshot%202025-02-05%20102711.jpg)
Einzelkabine
Die Einzelkabinen befinden sich auf dem Oberdeck und verfügen über ein Einzelbett, ein Fenster und ein Bad mit Dusche. Insgesamt sind die Kabinen ca. 11m² groß.
1994
Länge: 46,5 Meter
Breite: 10,5 Meter
max. 8 Knoten
2,9 Meter
10
12
An Bord gibt es keine Verpackungen und wir beschränken die Anzahl der Plastikflaschen. Die Crew bietet für die Gäste eine Wasserflasche an. Alle Reinigungsprodukte tragen die Bezeichnungen Cosmebio und Eurobio. Strikte selektive Mülltrennung. Verwendung von schwefelarmem Marinegasöl (LS-MGO) 0,1 %. Minimaler Verbrauch durch angepasste Reisegeschwindigkeit.
Reiseausrüstung:
Die Durchschnittstemperatur des polaren Sommers liegt bei rund 5°C. Wind und Regen gehören dazu und beeinflussen die gefühlte Temperatur entsprechend.
Wie bei allen Outdoor Aktivitäten wird Schichtkleidung nach dem Zwiebel-Prinzip empfohlen.
Mitzubringen sind (ein Überblick, was über das Übliche hinausgeht):
- Wasserfeste Überziehhose für die Zodiacfahrten (um Spritzwasser abzuwehren)
- Wasserfeste Handschuhe (für die Zodiacfahrten)
- Wetterfester Tagesrucksack, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Trinkflasche refill, Fotoausrüstung (Speicherkarten, Batterien bzw. Ladegerät), kleine Mehrfach-Steckdose, Fernglas, persönliche Medikamente
Hinweise Kreuzfahrten: Die veröffentlichte Reiseroute gilt nur zur Orientierung. Das Programm variiert je nach den örtlichen Eis- und Wetterbedingungen. Die Sicherheit der Gäste hat stets Vorrang. Flexibilität steht bei Expeditionskreuzfahrten an erster Stelle. Anlandungen sind immer abhängig vom Wetter, Verfügbarkeit von Anlandeplätzen und Umweltschutzauflagen (IAATO). Die Expeditionsleiter sind immer bemüht dir auf Expeditionen soviel Natur- und Tiererlebnisse wie möglich zu ermöglichen.
Versicherung: Für die Teilnahme an dieser Reise muss der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung mit eingeschlossenem Krankenrücktransport nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Jeder Kunde muss einen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Diesen erhältst du bei Buchung von uns zugeschickt.
Wir kompensieren Emissionen und spenden 10 EUR pro Person/Flug an die Klimaschutzorganisation atmosfair.
Wir freuen uns, wenn du auch spendest: atmosfair - CO2 Fußabdruck kompensieren
- Linienflug ab/bis Frankfurt (andere Abflughäfen auf Anfrage möglich) nach Tromsø mit Lufthansa oder SAS in Economy Class
- Transfer vom Flughafen Tromsø zum Hafen und zurück zum Flughafen
- Expeditionskreuzfahrt mit 7 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie inkl. Vollpension (mit 24h Tee- und Kaffeestation an Bord)
- Alle geplanten Landgänge & Exkursionen mit Zodiacs
- Erfahrenes englischsprachiges Expeditionsteam
- Hafengebühren, Flughafen und Sicherheitsgebühren, Airporttaxes, lokale Steuern und Abgaben
- Alle Landgänge und Zodiacausfahrten
- Lektorenlesungen und Vorträge an Bord
Weitere Aktivitäten findest Du im Bereich Gut zu wissen
Deine Benefits bei Arktis Tours – Don’t Travel. Explore.
- Arktis Tours ist immer für dich da: 24/7 Erreichbarkeit während deiner Reise
- Ein hochwertiger Reiseführer pro Buchung
- Ausführliche, personalisierte Reiseunterlagen
- Persönliche Beratung vom Spezialisten mit über 40 Jahren Expeditionserfahrung
- Deinen Co2 Fußabdruck minimieren wir durch unsere Spendenaktionen: Heute für Morgen!
- 15.03.-22.03.2025
Reisenummer: 14254 Reisedauer: 8 Tage Sprache: englisch/französisch Schiff: MV Explorer Reisepreis in EUR p.P.: ab 6.100,- EUR