Kabine (12 m²) mit 1x Queen oder 2x Twin Size Betten, Schreibtisch und Kleiderschrank. Wie in allen Kabinen findest du Föhn, Bademantel, Tagesdecke, Wärmflasche, Handtücher sowie Saunatücher vor. Die Kabinen verfügen über private Dusche/WC.
Westgrönland: Gletscher, Wale & Mitternachtssonne

- Gigantische Eisberge in der Disko Bucht
- Kleines Expeditionsschiff - nur 12 Passagiere
- Einzigartige grönländische Landschaften
- Möglichkeit zur Wal-Sichtung
1. Tag: Anreise
Fluganreise nach
Kopenhagen
, flugplanbedingte Zwischenübernachtung im Flughafenhotel in Kopenhagen.
2. Tag:
Ilulissat
Am Morgen Weiterflug nach Kangerlussuaq, dem Tor zu Grönland. Bereits der Anflug auf die größte Insel der Welt bleibt vielen Besuchern eindrucksvoll in Erinnerung, kann man bei guter Sicht doch die gewaltige Eiskappe des Inlandeises erblicken. Auf dem kleinen, trubeligen Flughafen trifft sich die Welt, um in weitere Flugzeuge umzusteigen. Straßen und Autos gibt es außerhalb der Ortschaften auf Grönland nicht. Weiterflug über den Polarkreis zum „Zentrum der Eisberge“, nach Ilulissat. Unmittelbar nach deiner Ankunft wird dich die Schönheit dieser Region in den Bann ziehen: eine Bucht voller treibender Eisberge, Hügel, farbenfroher Häuser und eisiger Gletscher.
Am Nachmittag Einschiffung auf dein Expeditionsschiff MS Balto. Nach der Begrüßung durch das Expeditionsteam und der Sicherheitsübung fährst du im Schein der Mitternachtssonne durch die Disko Bucht – mitten durch eine Parade von hunderten von Eisbergen.
3. - 10. Tag: Expeditionskreuzfahrt
Am Morgen kannst du das Frühstück mit Blick auf die Basaltküste der Disko Insel genießen. Die Insel, geformt wie eine Diskusscheibe, ist einzigartig in ihrer Geologie und arktischen Vegetation. Das Ziel ist
Qeqertarsuaq
an der Südküste der Insel. Hier ist geplant, eine Wanderungen entlang der Basaltküste zu unternehmen, die Siedlung zu erkunden oder auf Tierbeobachtung zu gehen. Bedenke immer, dass es sich um eine Expedition handelt, wo Wind, Wetter und Eis den genauen Tagesablauf bestimmen.
Zurück an Bord fährst du entlang der Küste der Disko Insel. In diesem Gewässern tummeln sich oft Buckelwale und nicht selten kann man das Kalben eines Gletschers und die Geburt eines Eisberges erleben. Du fährst mit der MS Balto durch die malerische Vaigat Strait mit beeindruckenden Gletscherfronten.

Einer der Gletscher, den du erkunden kannst, ist der
Eqip Sermia
, einer der aktivsten Gletscher Grönlands. Lausche den Geräuschen, die das arbeitende Eis entstehen lässt. Mit den bordeigenen Zodiacs näherst du dich der Gletscherfront, wenn du der Stille lauschst und hörst, wie die Luft aus jahrtausendealtem, im Meer treibenden Eis entweicht, spätestens dann wirst du der Faszination der Aktis erlegen sein.
Die MS Balto folgt der Vaigat-Straße nach Nordwesten, um die Halbinsel Nuussuaq herum, die die Disko Bucht von der Uummannaq Bucht trennt. Das Gefühl von Expedition wird noch deutlicher, wenn sich dein Expeditionsschiff den Weg durch friedlich in der Bucht treibende Eisberge hindurch sucht. Halte nach Walen Ausschau!

Die MS Balto ankert vor dem abgelegenen Dorf
Niaqornat
, besser bekannt als "das Dorf am Ende der Welt". Das Dorf hat eine Bevölkerung von 50 Personen, die meisten von ihnen sind stolze Jäger und zeigen Narwalhörner, Walrossschädel und Eisbärenhaut an ihren Häusern. Diese Reise bietet dir die Möglichkeit, sich mit der Inuit Kultur auseinanderzusetzen, diese zu respektieren und zu sehen, wie die Menschen im Einklang mit der Natur leben.

Die Annäherung an
Uummannaq
ist bei jedem Wetter ein unvergesslicher Anblick. Bunte Häuser scheinen am Berg zu kleben, Eisberge treiben in der Bucht und alles wird überrragt vom herzförmigen Felsen, welcher der Siedlung ihren Namen gibt. Eine Legende besagt, dass du bei einem Besuch von Uummannaq ein Stück deines Herzens dort zurücklässt, welches dich bis ans Ende deiner Tage immer wieder hierher zurückrufen wird. Du erkundest den Ort mit den alten Siedlungshäusern, der Kirche, dem Museum und den Überresten gescheiterter Arktisexpeditionen.
Auf dem Weg nach Osten nähert sich die MS Balto wieder mehreren hochaktiven Gletschern, von denen zahlreiche in verschiedenen Blautönen schimmernde Eisberge ins Meer gekalbt werden. Sehr wenige Schiffe wagen sich hierher und viele dieser Fjordsysteme sind bis heute unbenannt. Für das Team der MS Balto, das schon oft in diesem Gebiet unterwegs war, ist diese Gegend eine der schönsten in ganz Grönland. Mach dir doch dein eigenes Bild. Auf dem Weg zurück nach Südwesten warten riesige Eisberge auf dich, die dir mit etwas Glück einmalige Eindrücke bieten. Die Eisberge drehen sich, zerbrechen oder kippen kleine, sich auf den Eisbergen entstandenen Seen, zurück ins Meer. Die Fahrt führt dich entlang des sehr selten besuchten Westseite der Diskoinsel, wo du traumhafte Fjorde, voller geologischer Wunder, besuchst.

11. Tag:
Ilulissat
Ilulissat ist am Morgen wieder erreicht. Ausschiffung und Transfer zum Flugplatz. Rückflug über Kangerlussuaq nach Kopenhagen. Hier eine flugplanbedingte Zwischenübernachtung.
12. Tag: Kopenhagen - Heimflug
Nach einer Nacht in der dänischen Hauptstadt heute Weiterflug zurück zum Heimatflughafen.
Die Balto
gehört mit maximal 12 Gästen zu den kleinsten und elegantesten Expeditionsschiffen. Benannt nach dem berühmten Schlittenhund des Nome-Laufs von 1925 wurde das Schiff in Finnland mit der höchsten Eisklasse gebaut, um für die Regierung in der Ostsee zu dienen. In den Jahren 2019-2020 wurde die MS Balto komplett renoviert und ist jetzt ein kleines Juwel unter den Polarexpeditionsschiffen.
Der reich ausgestattete Salon und die schöne Messe sind mit Mahagoni-Täfelung, einer Bar, einem Kartentisch, einer Bibliothek, Kaffee- und Teestationen ausgestattet. Dazu eine offene Küche, in der du die Wunder der Köche probieren und frisch gebackenes Brot genießen kannst. Es gibt mehrere offene und halbgeschlossene Deckbereiche, von denen aus du die atemberaubende arktische Landschaft an dir vorbei ziehen lassen kannst.
Das Schiff ist mit einem elektrischen Dieselantrieb ausgestattet, der vielseitige Manövrier- und Vermessungsgeschwindigkeiten ohne Vibrationen aufrechterhalten kann. Es ist daher ideal als Film- und Fotoplattform. Die MS Balto ist wirklich einzigartig, wenn es um kleine Polarexpeditionsschiffe geht. Reisen mit diesem einzigartigen 12-Personen-Schiff bieten ein völlig anderes Erlebnis als ein größeres Expeditionsschiff. Wahres Micro-Cruising!

©PolarQuest

©PolarQuest

©PolarQuest
Helle Kabine (8 m²) mit Einzelbett (90 x 200 cm), Schreibtisch und viel Stauraum für Gepäck im Kleiderschrank und unter dem Bett. Wie in allen Kabinen findest du auch hier Föhn, Bademantel, Tagesdecken, Handtücher und Saunatücher. Die Kabine verfügt über private Dusche/WC.
©PolarQuest
Große Kabine (18 m²) mit zwei getrennten Betten (90X200 cm), Sitzecke, Schreibtisch und viel Stauraum für Gepäck im Kleiderschrank und unter den Betten. Wie in allen Kabinen findest du auch hier Föhn, Bademantel, Tagesdecken, Handtücher und Saunatücher vor. Die Kabinen verfügen über private Dusche/WC.
©PolarQuest
Die größte Kabine an Bord (30 m²). Hier findest du eine Sitz- und Schlafecke, Kleiderschrank, Schreibtisch und sechs große Fenster. Die Eigner-Suite verfügt über 1x Queen Size Bett (160 cm). Wie in allen Kabinen findest du Föhn, Bademantel, Tagesdecke, Wärmflasche, Handtücher und Saunatücher vor. Zur Ausstattung gehört natürlich auch private Dusche/WC.

Baujahr: 1975 / renoviert 2019-2020
Länge: 39,75m
Breite: 9,00m
Geschwindigkeit:
max. 9 Knoten
Tiefgang: 3,2m
BRZ: 422
Besatzung:
ca. 12
Passagiere:
max. 12
- Bordsprache: Englisch/Schwedisch – ausgewiesene Abfahrten auch deutschsprachig
- Alles Außenkabinen mit eigenem Bad
- 2 bordeigene Zodiacs
- Sauna an Bord
- Offene Brücke
- ruhige Schiffslage – gut für Fotografen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
Reiseausrüstung:
Die Durchschnittstemperatur des polaren Sommers liegt bei rund 5°C. Wind und Regen gehören dazu und beeinflussen die gefühlte Temperatur entsprechend.
Wie bei allen Outdoor Aktivitäten wird Schichtkleidung nach dem Zwiebel-Prinzip empfohlen.
Mitzubringen sind (ein Überblick, was über das Übliche hinausgeht):
- Wasserfeste Überziehhose für die Zodiacfahrten (um Spritzwasser abzuwehren)
- Wasserfeste Handschuhe (für die Zodiacfahrten)
- Wetterfester Tagesrucksack, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Trinkflasche refill, Fotoausrüstung (Speicherkarten, Batterien bzw. Ladegerät), kleine Mehrfach-Steckdose, Fernglas, persönliche Medikamente
Optionale Leistungen
Du möchtest die schönste Zeit des Jahres etwas luxuriöser beginnen? Wie wäre es dann mit Flügen in Premium Economy, Business oder First Class? Gerne buchen wir deine Flüge auch in höheren Reiseklassen für dich, damit du ganz entspannt in den Urlaub starten kannst. Frage einfach bei uns an und wir erstellen dir dein tagesaktuelles Angebot.
Für deine Urlaubsunterkunft wünschst du dir mehr Platz, einen besseren Ausblick oder vielleicht sogar einen privaten Balkon? Auf vielen Schiffen können wir dir auch höhere Kabinenkategorien anbieten. Gerne unterbreiten wir dir ein tagesaktuelles Angebot, frage einfach bei uns an.
Erlebe unvergessliche Momente in einer der schönsten Städte Europas - Kopenhagen. Verbringe zwei Nächte in der dänischen Hauptstadt und erkunde bei einem geführten Stadtrundgang die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Tauche ein in die dänische Kultur und Geschichte und lass dich von der ganz besonderen Atmosphäre dieser pulsierenden Stadt mitreißen.
Preis: ab 350,- EUR pro Person im DZ inkl. Frühstück.
Hinweise Kreuzfahrten: Die veröffentlichte Reiseroute gilt nur zur Orientierung. Das Programm variiert je nach den örtlichen Eis- und Wetterbedingungen. Die Sicherheit der Gäste hat stets Vorrang. Flexibilität steht bei Expeditionskreuzfahrten an erster Stelle. Anlandungen sind immer abhängig vom Wetter, Verfügbarkeit von Anlandeplätzen und Umweltschutzauflagen (IAATO). Die Expeditionsleiter sind immer bemüht dir auf Expeditionen soviel Natur- und Tiererlebnisse wie möglich zu ermöglichen.
Versicherung: Für die Teilnahme an dieser Reise muss der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung mit eingeschlossenem Krankenrücktransport nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Jeder Kunde muss einen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Diesen erhältst du bei Buchung von uns zugeschickt.
Wir kompensieren Emissionen und spenden 10 EUR pro Person/Flug an die Klimaschutzorganisation atmosfair.
Wir freuen uns, wenn du auch spendest: atmosfair - CO2 Fußabdruck kompensieren
- Linienflug ab/bis Frankfurt (andere Abflughäfen auf Anfrage möglich) nach Ilulissat und zurück mit SAS und Air Greenland in Economy Class
- Transfers vom Flughafen Ilulissat zum Hafen und zurück
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in Kopenhagen (je 1x vor und 1x nach der Seereise)
- Expeditionskreuzfahrt mit 9 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie inkl. Vollpension (mit 24h Tee- und Kaffeestation an Bord)
- Alle geplanten Landgänge & Exkursionen mit Zodiacs
- Lektorenlesungen und Vorträge an Bord
- Erfahrenes englischsprachiges Expeditionsteam (englisch/deutsch auf ausgewählten Terminen)
- Hafengebühren, Flughafen und Sicherheitsgebühren, Airporttaxes, lokale Steuern und Abgaben
- Alle Landgänge und Zodiacausfahrten
- Lektorenlesungen und Vorträge an Bord
Weitere Aktivitäten findest Du im Bereich Gut zu wissen
Deine Benefits bei Arktis Tours – Don’t Travel. Explore.
- Arktis Tours ist immer für dich da: 24/7 Erreichbarkeit während deiner Reise
- Ein hochwertiger Reiseführer pro Buchung
- Ausführliche, personalisierte Reiseunterlagen
- Persönliche Beratung vom Spezialisten mit über 40 Jahren Expeditionserfahrung
- Deinen Co2 Fußabdruck minimieren wir durch unsere Spendenaktionen: Heute für Morgen!
- 09.06.-20.06.2025
Reisenummer: 12201 Reisedauer: 12 Tage Sprache: englisch Schiff: MS Balto Reisepreis in EUR p.P.: ab 13.790,- EUR
- 18.06.-29.06.2025
Reisenummer: 12201 Reisedauer: 12 Tage Sprache: englisch Schiff: MS Balto Reisepreis in EUR p.P.: ab 13.790,- EUR
- 27.06.-08.07.2025
Reisenummer: 12201 Reisedauer: 12 Tage Sprache: englisch Schiff: MS Balto Reisepreis in EUR p.P.: ab 13.790,- EUR
- 15.07.-26.07.2025
Reisenummer: 12201 Reisedauer: 12 Tage Sprache: englisch Schiff: MS Balto Reisepreis in EUR p.P.: ab 13.790,- EUR