Die ca. 20m² großen Prestige Kabinen sind ausgestattet mit Kingsize-Doppelbett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), Badezimmer mit Dusche, verglaste Panorama-Schiebetür, 5m² verglaster, privater Balkon, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch, Haartrockner, Auswahl an Pflegeprodukten von Dyptique Paris, Minibar, Nespresso Kaffeemaschine, Wasserkocher, elektronischer Safe, Telefon per Satelittenverbindung, Bluetooth-Lautsprecher von Bose, Flachbildfernseher sowie 110/220 Volt Steckdosen.
Transarktisches Abenteuer, die Überquerung des Nordpols

Arktis Tours Nordpol
- Besuch des magnetischen und geografischen Nordpols
- Unvergleichliche Route von Spitzbergen nach Nome in Alaska
- Reisen auf den Spuren der Pioniere der Polarforschung
- Route die für gängige Expeditionsschiffe nicht zugänglich ist
- Mögliche Sichtung von Eisbären und Nordlichtern
- Einmaliges Erlebnis im Packeis
1. - 2. Tag: Anreise
Von Frankfurt (andere Flughäfen auf Anfrage möglich) aus startest du die Reise in den hohen Norden. Das erste Etappenziel ist Paris, hier verbringst du eine flugplanbedingte Übernachtung im Flughafenhotel, bevor es mit dem Charterflug weiter nach
Longyearbyen
auf der Inselgruppe Spitzbergen geht. Hier angekommen, wirst du in Empfang genommen und zum Schiff gebracht.
Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.
3. Tag:
Isfjord
Der riesige Isfjorden ist einer der größten Fjorde von Spitzbergen. Seine Verzweigungen reichen bis tief ins Herz der Insel Spitzbergen hinein. Tief im Billejford gelegen, ist der Nordenskjöld-Gletscher mit seiner fast 5 km breiten Eisfront einer der spektakulärsten im Spitzbergen-Archipel. Du wirst vielleicht auch die Gelegenheit haben, die Geisterstadt Pyramiden zu entdecken. Pyramiden wurde Anfang des 20 Jahrhunderts von den Schweden gegründet und nur wenige Jahre später an die Sowjet-Union verkauft. Die am Fuße eines pyramidenförmigen Bergs gebaute ehemalige Bergbaustadt wurde 1998 aufgegeben. Die Gebäude aus der Epoche, als hier Kohle gefördert wurde, sind noch erhalten.
4. Tag:
Hornsund
Zwischen tausendjährigen Gletschern und skurrilen Bergformationen liegt Spitzbergen, die „Krone der norwegischen Arktis“. Hier regiert die Mitternachtssonne mit langen Tagen und hellen Nächten. Ihr Schiff bringt Sie in die Nähe dieser faszinierenden Inselgruppe sowie in den Hornsund. Der südlichste aller Fjorde Spitzbergens ist wohl der schönste von allen: am Ende seiner enormen Bucht fallen acht große Gletscher langsam ins Meer ab und gehen in zahlreiche Eisberge über, die elegant auf den kalten, geheimnisvollen Wassern treiben.

5. Tag: Südost-Svalbard Naturreservat
Das Südost-Svalbard-Naturreservat ist das zweitgrößte Naturschutzgebiet Spitzbergens. Es wurde 1973 gegründet und umfasst eine Fläche von mehr als 21.000 km2. Freuen Sie sich auf atemberaubende Panoramen zwischen Küstenlandschaften, felsigen Inseln, Bergplateaus, weitläufigen Tundra-Ebenen und Eiskappen. Mit etwas Glück können Sie viele verschiedene Meeresvögel beobachten. Der Ort gilt als bedeutendes Vogelschutzgebiet und auch Wale, Spitzbergen-Rentiere und Polarfüchse sind hier anzutreffen. Die Insel
Edgeøya
ist unter anderem für ihre Eisbärenpopulation bekannt, die sich während der Fortpflanzungszeit hier aufhält.
6. - 7. Tag: Hinlopen Straße & Nordost Svalbard Naturreservat
Die Fahrt in der
Hinlopenstraße
im Herzen des Arktischen Ozeans zwischen den norwegischen Inseln Spitzbergen und Nordostland verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Dieses Gebiet im Nordost-Svalbard-Naturreservat bietet atemberaubende Panoramen mit prächtigen Basaltformationen und einer Eiskappe, soweit das Auge reicht bis ins Meer hinein. Die von ins Landesinnere vordringenden Fjorden eingeschnittene Küstenlinie bildet eine märchenhafte Landschaft, in der vereinzelte Eisberge treiben, Ergebnisse des Kalbens der umliegenden Gletscher. Dieser Ort, heute ein besonderer Ort für die Beobachtung der in den gigantischen Felsen nistenden Meeresvögel, Eisbären und Walrosse, war einst untrennbar mit der Geschichte der Walfänger verbunden, die hier bereits im 17. Jahrhundert jagten. Der damalige Direktor einer holländischen Walfanggesellschaft Thymen Jocobsz Hinlopen gab ihr ihren Namen. Später kamen russische Trapper, europäische Forschungsreisenden, Wissenschaftler und sogar Bergsteiger in die ebenso unwirtliche wie erhabene Region.
Das Nordost-Svalbard-Naturreservat steht seit 1973 unter Schutz und ist die nördlichste und kälteste Region des Archipels: das Nordostland ist eine riesige Eiswüste, die von zwei Eiskappen bedeckt ist, und die zweitgrößte Insel Spitzbergens. In den Fjorden und Felsen im Westen und im Norden, die vom Golfstrom geschützt sind, leben große Vogel- und Walross-Kolonien. Die Landschaften des Ostens und des Südens sind kälter und werden von eindrucksvollen Gletschern dominiert, von denen sich in der Hinlopenstraße majestätische Eisberge lösen. Die schroffen Felsen bieten großen Dickschnabellummen-Kolonien Schutz*. Mit etwas Glück können Sie hier auch Eisbären und Polarfüchse beobachten.
*Je nach Nist- und Wanderzeiten

8. - 10. Tag: Fahrt durch
Packeis
Erlebe eine einzigartige Reise ins Herz des Packeises, in eine ewige, unberührte und makellose Welt aus Eis. Hier verändern sich die Landschaften ständig, glatte Ebenen, chaotische Eislandschaften und freie Rinnen im Wasser wechseln sich ab. Dein Schiff nutzt diese bereits natürlich geöffneten Rinnen und Bereiche mit weniger dickem Eis, damit du magische Momente inmitten von umhertreibenden Eisschollen erleben kannst. Während der grandiosen Fahrt inmitten dieser vieleckigen, dicken, bläulichen Eisschollen begegnest du häufig der für das Packeis typischen Fauna.

11. Tag: Der arktische Magnetpol
Der magnetische Nordpol ist der Punkt, an dem die Kraftlinien des Erdmagnetfelds zusammenlaufen, und der die Magnetnadel des Kompasses anzieht. Während der geografische Nordpol der nördlichste Fixpunkt der Erde ist und den Schnittpunkt der Erdachse mit der nördlichen Erdoberfläche markiert, bewegt sich der magnetische Nordpol. Er ist nämlich an das Erdmagnetfeld gebunden, das seinen Ursprung im äußeren Erdkern hat, der aus geschmolzenem Metall besteht und Konvektionsbewegungen unterliegt. Dieser wurde erstmals 1831 in der kanadischen Arktis lokalisiert und bewegt sich nun in Richtung Sibirien; damit nähert er sich dem geografischen Nordpol. Mache dich auf die Suche nach dem magnetischen Nordpol, nähere dich ihm und erreiche ihn, wenn das Glück auf Deiner Seite ist!
12. Tag: Fahrt durch die Beaufortsee
Die Beaufortsee grenzt an die Nordküsten Alaskas und Kanadas und wurde aufgrund ihrer extremen klimatischen Bedingungen lange Zeit gefürchtet. Den größten Teil des Jahres ist sie von einer dicken Eisschicht bedeckt und war bis 1914 unerforscht. Dieser Teil des Nordpolarmeeres, der zu Ehren des britischen Admirals Francis Beaufort benannt wurde, beeindruckt mit prächtigen Packeislandschaften. Mit etwas Glück könntest du auf Eisbären treffen, denn diese Region ist als Heimat des "Herrn der Arktis" bekannt.

13. Tag:
Der geografische Nordpol
Der geografische Nordpol liegt bei der Breite von 90° auf der Rotationsachse der Erde, an der Schnittstelle aller Längenkreise. Sechs Monate im Jahr herrscht dort Dunkelheit (Polarnacht), während er die anderen sechs Monate lang im Licht der Sonne liegt (Polartag). Dieser mythische, ständig von Eis bedeckte Ort, der weit von der eisfreien Landoberfläche der Erde entfernt ist, hat schon Generationen von Polarforschern fasziniert. Nur sehr wenige Menschen haben es bisher geschafft, ihn zu erreichen. An Bord der Le Commandant Charcot hast du nun die Möglichkeit, Teil dieses exklusiven Kreises zu werden.

14. - 21. Tag: Fahrt durch die Beaufortsee
Die Beaufortsee grenzt an die Nordküsten Alaskas und Kanadas und war aufgrund ihrer extremen klimatischen Bedingungen lange Zeit gefürchtet. Sie ist den größten Teil des Jahres von einer dicken Eisschicht bedeckt und war bis 1914 unerforscht. Dieser Teil des Nordpolarmeeres, der zu Ehren des britischen Admirals Francis Beaufort benannt wurde, besticht mit prächtigen Packeislandschaften. Mit etwas Glück kreuzt du den Weg von Eisbären, die Region ist als Heimat des Herrn der Arktis bekannt.
22. Tag:
Nome
- Alaska
An der Beringsee im äußersten Westen Alaskas gelegen, bietet Nome dir den rustikalen Charme einer ehemaligen Goldgräberstadt, eingebettet in eine beeindruckende Natur. Bei einer Tour zwischen den Häusern, die von einer Bergkette mit stets schneebedeckten Gipfeln geschützt wird, kannst du das Erbe der Pioniere entdecken, das die örtlichen Traditionen noch immer prägt. Fischen, Rentierzucht, Schlittenrennen … Hier lebt man von der Arbeit seiner Hände. Hier findet auch die Ausschiffung statt und du fliegst mit einem Charterflug nach Seattle. Flugplanbedingt erfolgt in Seattle eine Zwischenübernachtung.
23. - 24. Tag: Rückreise nach Deutschland
Von Seattle aus startet dein Langstreckenflug zurück nach Deutschland zu deinem Ausgangsflughafen, mit Ankunft am nächsten Tag.
Le Commandant Charcot: Don't Travel - Explore auf dem nächsten Level...
Mit diesem Schiff reist du auf einem der fortschrittlichsten Polarexpeditionsschiffen der Welt. Angetrieben mit einem Hybridantrieb aus Flüssigerdgas und Elektrobatterien setzt dieses 2021 in Betrieb gegangene Schiff der Polar-Klasse PC2 neue Maßstäbe. Das luxuriöse Ambiente in dem die öffentlichen Bereiche und die 123 Kabinen eingerichtet sind soll den Eindruck erwecken, man würde mit einer Privatyacht reisen. Das Schiff verfügt über zwei Expeditionsräume, einen Vortragsraum, ein Theater, mehrere Lounges, Promenadendeck, eine Boutique, Wellnessbereich mit Sauna, Indoor- und Outdoorpool sowie zwei Restaurants mit ausgezeichneter Küche. Französisches und internationales Publikum fühlen sich in der gemütlichen und trotzdem eleganten Atmosphäre wohl. Zu den weiteren Annehmlichkeiten der Le Commandant Charcot gehören 24h Roomservice und kostenfreier Internetzugang (je nach Verfügbarkeit im jeweiligen Navigationsgebiet).

©Ponant OlivierBlaud

©StudioPONANT-Olivier Blaud

©Ponant GillesTrillard
Die Deluxe Suiten sind ca. 28m² groß und ausgestattet mit Sitzbereich mit Chaiselounge und zwei Sesseln, Kingsize-Doppelbett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), Badezimmer mit Dusche, verglaste Panorama-Schiebetür, 5m² verglaster, privater Balkon, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch, Haartrockner, Auswahl an Pflegeprodukten von Dyptique Paris, Minibar, Nespresso Kaffeemaschine, Wasserkocher, elektronischer Safe, Telefon per Satelittenverbindung, Bluetooth-Lautsprecher von Bose, Flachbildfernseher sowie 110/220 Volt Steckdosen.

©StudioPONANT-Olivier Blaud
Die Prestige Suiten sind ca. 40m² groß und ausgestattet mit Wohnbereich mit Sofa, Sessel, Fernseher und Schiebetür, Kingsize-Doppelbett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), 2 Badezimmer mit Dusche, 2 verglaste Panorama-Schiebetüren, 10m² verglaster, privater Balkon, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch, Haartrockner, Auswahl an Pflegeprodukten von Dyptique Paris, Minibar, Nespresso Kaffeemaschine, Wasserkocher, elektronischer Safe, Telefon per Satelittenverbindung, Bluetooth-Lautsprecher von Bose sowie 110/220 Volt Steckdosen. In den Prestige Suiten finden max. 4 Personen Platz.

©StudioPONANT-Olivier Blaud
Die Grand Prestige Suiten sind ca. 42m² groß und bieten Priority Boarding, Champagner und Obstkorb bei der Ankunft, Butler-Service, jeden Tag eine Auswahl an süßen oder herzhaften Canapés und Obst, Sitzbereich mit Chaiselounge und zweitem Fernseher, Samsung-Tablet (mit WLAN verbunden), Kingsize-Doppelbett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), Badezimmer mit Dusche und Badewanne (Balneo), Verglaste Panorama-Schiebetür, 5m² verglaster, privater Balkon, 2 Ferngläser von Swarowski Optik (CL Companion 10x30 B), individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch, Haartrockner, Auswahl an Pflegeprodukten von Dyptique Paris, Minibar, Nespresso Kaffeemaschine, Wasserkocher, elektronischer Safe, Telefon per Satelittenverbindung, Bluetooth-Lautsprecher von Bose, Flachbildfernseher sowie110/220 Volt Steckdosen.

©Ponant GillesTrillard
Die Privilege Suiten sind ca. 48m² groß und bieten Priority Boarding, Champagner und Obstkorb bei der Ankunft, Butler-Service, jeden Tag eine Auswahl an süßen oder herzhaften Canapés und Obst, Wohnbereich mit Schlafsofa, Sessel und Schiebetür, Samsung-Tablet (mit WLAN verbunden), Schlafzimmer mit Kingsize-Doppelbett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), Badezimmer mit Dusche und Badewanne (Balneo), 2 verglaste Panorama-Schiebetüren und ein rechteckiges Fenster, 12,5m² verglaster, privater Balkon, 2 Ferngläser von Swarowski Optik (CL Companion 10x30 B), individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch, Haartrockner, Auswahl an Pflegeprodukten von Dyptique Paris, Minibar, Nespresso Kaffeemaschine, Wasserkocher, elektronischer Safe, Telefon per Satelittenverbindung, Bluetooth-Lautsprecher von Bose, Flachbildfernseher sowie 110/220 Volt Steckdosen.

©StudioPONANT-Olivier Blaud
Die Duplex Suite ist ca. 94m² groß und bietet Privaten Rücktransfer, Priority Boarding, Champagner und Obstkorb bei der Ankunft, Butler-Service, jeden Tag eine Auswahl an süßen oder herzhaften Canapés und Obst, Wohnbereich mit Sesseln, Schlafsofa, Elektrokamin und Fernseher, Essbereich mit großem Tisch für 6 Personen, Minibar mit Kristallgläsern von RIEDEL, Samsung-Tablet (mit WLAN verbunden), Schlafzimmer mit Kingsize-Doppelbett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm) und Fernseher, Badezimmer mit Dusche und Badewanne (Balneo), 5 große Panorama-Fenster sowie eine verglaste Panorama-Schwingtür, 26m² große, private Terrasse: Outdoor-Lounge mit Sofa, Sesseln und Jacuzzi, 2 Ferngläser von Swarowski Optik (CL Companion 10x30 B), individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch, Haartrockner, Auswahl an Pflegeprodukten von Dyptique Paris, Minibar, Nespresso Kaffeemaschine, Wasserkocher, elektronischer Safe, Telefon per Satelittenverbindung, Bluetooth-Lautsprecher von Bose, Flachbildfernseher sowie 110/220 Volt Steckdosen.

©StudioPONANT-Olivier Blaud
Die Owner Suite ist ca. 115m² groß und bietet Privaten Rücktransfer, Priority Boarding, Champagner und Obstkorb bei der Ankunft, Butler-Service, jeden Tag eine Auswahl an süßen oder herzhaften Canapés und Obst, Schlafzimmer mit Kingsize-Doppelbett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), Wohnbereich mit Sesseln, zwei Schlafsofas, Elektrokamin und zweitem Fernseher, Schreibtisch und Bücherregal, Samsung-Tablet (mit WLAN verbunden), Essbereich mit großem Tisch für 6 Personen, Minibar mit Kristallgläsern von RIEDEL, Badezimmer mit Dusche und Badewanne (Balneo), einstündige Behandlung (für 2 Personen) im Spa-Bereich (Auswahl aus Gesichts- und Körperbehandlungen), 186m² große, private Terrasse: Outdoor-Lounge mit Liegestühlen, Jacuzzi, 2 Sofas und einem Esstisch, 2 verglaste Panorama-Schiebetüren, 2 Ferngläser von Swarowski Optik (CL Companion 10x30 B), 1 Outdoor-Teleskop von Swarowski Optik (ST Vista), individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch, Haartrockner, Auswahl an Pflegeprodukten von Dyptique Paris, Minibar, Nespresso Kaffeemaschine, Wasserkocher, elektronischer Safe, Telefon per Satelittenverbindung, Bluetooth-Lautsprecher von Bose, Flachbildfernseher sowie 110/220 Volt Steckdosen.
2021
Länge: 150 Meter
Breite: 28 Meter
Geschwindigkeit: 15 Knoten
Tiefgang: 10 Meter
BRZ: 31.757
Besatzung: 215
Mindestteilnehmerzahl: 125 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 245 Personen
- Bordsprache englisch/französisch
- ein deutschsprachiger Lektor bei Antarktis- und Arktisreisen
- 16 bordeigene Zodiacs
- Bordwährung: Euro und gängige Kreditkarten.
- kostenfreie Leihgummistiefel an Bord
- Polarparka als Gastgeschenk
- Bord Arzt
- Spa
Reiseausrüstung:
Die Durchschnittstemperatur des polaren Sommers liegt bei rund 5°C. Wind und Regen gehören dazu und beeinflussen die gefühlte Temperatur entsprechend.
Wie bei allen Outdoor Aktivitäten wird Schichtkleidung nach dem Zwiebel-Prinzip empfohlen.
Mitzubringen sind (ein Überblick, was über das Übliche hinausgeht):
- Wasserfeste Überziehhose für die Zodiacfahrten (um Spritzwasser abzuwehren)
- Wasserfeste Handschuhe (für die Zodiacfahrten)
- Wetterfester Tagesrucksack, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Trinkflasche refill, Fotoausrüstung (Speicherkarten, Batterien bzw. Ladegerät), kleine Mehrfach-Steckdose, Fernglas, persönliche Medikamente
Optionale Leistungen
Du möchtest die schönste Zeit des Jahres etwas luxuriöser beginnen? Wie wäre es dann mit Flügen in Premium Economy, Business oder First Class? Gerne buchen wir deine Flüge auch in höheren Reiseklassen für dich, damit du ganz entspannt in den Urlaub starten kannst. Frage einfach bei uns an und wir erstellen dir dein tagesaktuelles Angebot.
Für deine Urlaubsunterkunft wünschst du dir mehr Platz, einen besseren Ausblick oder vielleicht sogar einen privaten Balkon? Auf vielen Schiffen können wir dir auch höhere Kabinenkategorien anbieten. Gerne unterbreiten wir dir ein tagesaktuelles Angebot, frage einfach bei uns an.
Hinweise Kreuzfahrten: Die veröffentlichte Reiseroute gilt nur zur Orientierung. Das Programm variiert je nach den örtlichen Eis- und Wetterbedingungen. Die Sicherheit der Gäste hat stets Vorrang. Flexibilität steht bei Expeditionskreuzfahrten an erster Stelle. Anlandungen sind immer abhängig vom Wetter, Verfügbarkeit von Anlandeplätzen und Umweltschutzauflagen (IAATO). Die Expeditionsleiter sind immer bemüht dir auf Expeditionen soviel Natur- und Tiererlebnisse wie möglich zu ermöglichen.
Versicherung: Für die Teilnahme an dieser Reise muss der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung mit eingeschlossenem Krankenrücktransport nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Jeder Kunde muss einen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Diesen erhältst du bei Buchung von uns zugeschickt.
Wir kompensieren Emissionen und spenden 10 EUR pro Person/Flug an die Klimaschutzorganisation atmosfair.
Wir freuen uns, wenn du auch spendest: atmosfair - CO2 Fußabdruck kompensieren
- Linienflug von Frankfurt (andere Abflughäfen auf Anfrage möglich) nach Paris und zurück von Seattle in Economy Class
- Charterflug von Paris nach Longyearbyen in Economy Class
- Charterflug von Nome nach Seattle in Economy Class
- 1 Übernachtung ohne Verpflegung im Airport Hotel in Seattle nach der Expeditionskreuzfahrt
- 1 Übernachtung inkl. Frühstück im Airport Hotel in Paris vor der Expeditionskreuzfahrt
- Expeditionskreuzfahrt mit 20 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord inkl. aller Getränke während den Mahlzeiten, sowie aller Bar- und Minibargetränke (einige Premium-Alkoholsorten sind davon ausgenommen)
- Kapitänsempfang, Galadinner, Abendprogramm, Shows, Entertainment an Bord, sowie Zugang zu sämtlichen öffentlichen Bereichen wie: Fitnessraum, Hamam/Sauna, Pool und Sonnendeck
- Erfahrenes englisch- und französischsprachiges Expeditions- und Lektorenteam, 1 deutschsprachiger Guide
- Alle Zodiac-Ausfahrten und Anlandungen während der Seereise
- Transfer vom Flughafen in Nome zur Einschiffung
- Transfer von der Ausschiffung in Longyearbyen zum Flughafen
- Polarparka als Gastgeschenk an Bord
- kostenfreie Leihgummistiefel an Bord
- Alle Landgänge und Zodiacausfahrten
- Lektorenlesungen und Vorträge an Bord
- Polar Plunge
- Kajaking
- Wandern
- Schneeschuhwandern
Weitere Aktivitäten findest Du im Bereich Gut zu wissen
Deine Benefits bei Arktis Tours – Don’t Travel. Explore.
- Arktis Tours ist immer für dich da: 24/7 Erreichbarkeit während deiner Reise
- Ein hochwertiger Reiseführer pro Buchung
- Ausführliche, personalisierte Reiseunterlagen
- Persönliche Beratung vom Spezialisten mit über 40 Jahren Expeditionserfahrung
- Deinen Co2 Fußabdruck minimieren wir durch unsere Spendenaktionen: Heute für Morgen!
- 04.09. - 27.09.2025
Reisenummer: 12911 Reisedauer: 24 Tage Sprache: englisch/französisch/deutsch Schiff: Le Commandant Charcot Reisepreis in EUR p.P.: ab Preis auf Anfrage