Segelabenteuer an Grönlands Küste - zwischen Eisbergen & endlosen Horizonten

Image
Routing 14330

Routing 14330

Eine Segelreise entlang der dramatischen Küste Südwestgrönlands, wo mächtige Gletscher ins Meer kalben, uralte Wikingersiedlungen verborgen liegen und die Stille der Arktis nur vom Knacken des Eises durchbrochen wird. Zwischen tiefen Fjorden, einsamen Inseln und dem offenen Ozean führt diese Expedition durch eine der unberührtesten Landschaften der Welt – eine Reise voller Entdeckungen, Seemannschaft und wilder Schönheit.

x
Segelreisen
12 Tage
inkl. Flug
englisch
ab 8.490,- EUR
Reise - Highlights
  • Segelabenteuer durch die Fjorde und entlang der wilden Küste Grönlands
  • Besuch der historischen Wikingersiedlung Brattahild
  • Spektakuläre Gletscherfronten und treibende Eisberge im Bredefjord
  • Wandermöglichkeiten auf die Gipfel mit Blick auf das Inlandeis
  • Offshore-Segeln durch die Weiten des Arktischen Ozeans
  • Das lebendige Nuuk – die kleinste Hauptstadt der Welt entdecken
Impressionen

Tag 1 + 2: Aufbruch ins arktische Abenteuer

Die Reise beginnt mit einem Flug von Frankfurt nach Kopenhagen – der ersten Etappe auf dem Weg in die unberührte Wildnis Grönlands. Die dänische Hauptstadt empfängt ihre Gäste für eine entspannte Zwischenübernachtung. Ein komfortables Hotel in Flughafennähe bietet eine willkommene Pause, bevor es am nächsten Morgen weitergeht.

Mit einem Flug nach Narsarsuaq setzt sich die Reise am nächsten Tag fort, und zum ersten Mal wird grönländischer Boden betreten. Umgeben von beeindruckenden Bergen und tiefen Fjorden liegt die Arktis bereits in der Luft. Nach einer weiteren Übernachtung auf dem Festland folgt am nächsten Morgen der letzte Schritt in dieses außergewöhnliche Abenteuer – die Einschiffung und der Aufbruch in die Weiten Grönlands.

Narsarsuaq in South Greenland

Tag 3: Willkommen an Bord in Narsarsuaq
Das Abenteuer startet! Nach der Ankunft am Treffpunkt in Narsarsuaq bringt das Dinghy alle Teilnehmenden an Bord das Expeditionsschiff. Eine Einführung in die Sicherheitsabläufe und das Leben an Bord folgt, bevor es zum ersten Segeltörn hinaus in die Weiten des Eriksfjords geht. Vor Anker in einer geschützten Bucht werden erste Manöver geübt und das Team wächst zusammen – die Expedition kann beginnen!

Qassiarsuk & Eriksfjord. Photo - Aningaaq R. Carlsen

Tag 4: Brattahild , das Inlandeis und der Eriksfjord

Der Morgen begrüßt mit einem atemberaubenden Panorama: steile Berghänge ragen aus sanften, grünen Hügeln empor, während Eisberge auf dem stillen Wasser treiben. Ein Besuch der alten Wikingersiedlung Brattahild gibt Einblicke in die Geschichte der Nordmänner. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, einen Gipfel zu erklimmen und den Blick über das endlose Inlandeis schweifen zu lassen. Am Abend setzt das Schiff die Reise fort.

Brattahild- Aningaaq R. Carlsen

Tag 5: Kalbende Gletscher im Bredefjord und Kurs auf Arsuk

Die Fahrt führt durch den Bredefjord – ein Gewässer, das je nach Jahreszeit mit dichtem Packeis gefüllt sein kann. Majestätische Gletscherfronten brechen hier direkt ins Meer, ein Schauspiel ungebändigter Naturgewalt. Falls die Bedingungen es erlauben, geht es mit dem Schiff nah an eine dieser eisigen Wände heran.

Photo by Aningaaq R. Carlsen

Tag 6: Wanderung in Arsuk und nächtliche Offshore-Passage 

Der Tag beginnt im malerischen Arsuk, das am Fuße des 1.396 Meter hohen Kungnait liegt. Eine anspruchsvolle Wanderung auf den Gipfel belohnt mit einem beeindruckenden Blick über das Küstenland Grönlands. Am Abend beginnt die nächste Etappe: Das Schiff nimmt Kurs auf den offenen Ozean und segelt weiter gen Norden.

Arsuk. Photo - Peter Lindstrom

Tag 7-8: Offshore-Segeln Richtung Nuuk

Auf hoher See! Abhängig von Wetter und Wind verläuft die Route entlang der Westküste, mit möglichen Stopps in abgelegenen Siedlungen wie Qeqertarsuatsiaat oder Foeringehavn. In diesen Tagen ist die Arktis besonders spürbar – unendlicher Horizont, tanzender Nebel und das Wechselspiel der Elemente.

Lars Bugge Aarset

Tag 9: Vesterbygd, Kobbefjord und Ankunft in Nuuk

Fast erreicht: Die Segelreise nähert sich Nuuk, doch vorher steht noch ein Abstecher in den Kobbefjord an – ein Ort von wilder Schönheit. Hier können letzte Wanderungen unternommen werden, bevor am Abend das Expeditionsschiff in Nuuk anlegt. Der letzte Abend wird mit einem gemeinsamen Essen in der charmanten Hauptstadt gefeiert.

Kobbefjord

Tag 10-11: Abschied in Nuuk

Nuuk, die kleinste Hauptstadt der Welt, bietet eine überraschende Mischung aus grönländischer Tradition und moderner Lebensweise. Nach dem Frühstück endet das Abenteuer auf dem schwimmenden Zuhause der letzten Tage, die Erlebnisse bleiben. Heute bietet die Stadt eine letzte Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre Grönlands zu genießen. Eine Übernachtung im Hotel sorgt für einen entspannten Übergang, bevor am nächsten Tag der Flug nach Kopenhagen ansteht.

Matthew Littlewood, Visit Greenland

Tag 11-12: Rückkehr aus der Arktis

In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen folgt eine weitere Zwischenübernachtung, bevor am nächsten Morgen die letzte Etappe der Heimreise beginnt: Rückflug nach Frankfurt. Mit eindrucksvollen Erinnerungen an die unberührte Natur und das arktische Abenteuer geht es schließlich zurück nach Hause.

Die Valiente ist ein 70 Fuß langes Stahlschiff, das speziell für die rauen Bedingungen der Arktis entwickelt wurde. Sie vereint Robustheit mit Komfort auf höchstem Niveau und bietet ideale Voraussetzungen für unvergessliche Expeditionen.

Segelleistung und Komfort
Mit ihrer hervorragenden Segelleistung ist die Valiente ein wahres Kraftpaket. Außen lädt das großzügige Deck zum Segeln und Verweilen ein, während innen viel Platz im Salon und Steuerhaus sowie eine voll ausgestattete Kombüse für Wohlbefinden sorgen. Die sechs komfortablen Kabinen, von denen die meisten mit eigenem Bad und Dusche ausgestattet sind, bieten Rückzugsorte mit Privatsphäre.

Ausstattung für Expeditionen
Die Valiente ist optimal für Expeditionen ausgerüstet: Ein RIB-Beiboot, große Wasser- und Dieseltanks, ein Wasseraufbereitungssystem, Generatoren, moderne Kommunikations- sowie Sicherheits- und Rettungsausrüstung garantieren ein hohes Maß an Autarkie und Sicherheit. Dank des Hubkiels können auch entlegene und schwer zugängliche Gebiete angesteuert werden.

Einzigartiges Design und hochwertige Bauweise
Die Valiente ist ein individuelles Einzelstück, das 2012 in der renommierten Bronsveen-Werft in den Niederlanden gefertigt wurde. Ihre durchdachte Konstruktion und hohe Verarbeitungsqualität machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter für außergewöhnliche Abenteuer.

Bereit, die entlegensten Ecken der Arktis zu entdecken? Mit der Valiente wird jede Expedition zu einem einzigartigen Erlebnis!

Image
Valiente by Mats Grimseth

Valiente by Mats Grimseth

BLICK DURCH´S BULLAUGE
Dein Schiff auf dieser Reise
Willkommen an Deck
Deckplan und Kabinen
Unter der Haube
Fakten, Fakten, Fakten rund um Dein Schiff
Technische Daten:

2012

Länge: 21 Meter

Breite: 5,85 Meter

Höhe: 26,40 Meter

Tiefgang: 3,80 Meter

10 Passagiere

Gut zu wissen:

Sicherheit und Komfort an Bord der Valiente

Sicherheit – Deine Expedition in besten Händen
Die Valiente ist mit modernster Sicherheitsausrüstung ausgestattet, um dir maximale Sicherheit und Schutz auf deinen Abenteuern zu bieten:

  • Rettungswesten für alle Passagiere
  • Rettungsinseln für bis zu 16 Personen
  • Überlebensanzüge für extreme Bedingungen
  • Brandmeldesystem und Sprinkleranlage für das gesamte Schiff
  • RIB-Beiboot und MOB-Rettungsboot 
  • Free-Float-EPIRB (Notfunkbake)
  • VHF-Funkgerät mit DSC (Digital Selective Calling)
  • Radar und AIS-SART für schnelle Ortung und Navigation

Komfort – Dein Zuhause auf See
Die Valiente bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch höchsten Komfort, damit du dich rundum wohlfühlst:

  • Kabinen: 3 Doppelkabinen, 2 Kabinen mit Etagenbetten und eine Crew-Kabine
  • 5 Badezimmer mit Duschen für Privatsphäre und Bequemlichkeit
  • Platz für bis zu 16 Personen mit großzügigen Schlafbereichen
  • Wassergeführte Heizung mit Heizkörpern im gesamten Schiff für wohlige Wärme
  • Warmwasser, eine Wasseraufbereitungsanlage und modernste Küchengeräte, darunter ein Induktionsherd, eine Spülmaschine, eine Waschmaschine und ein Gefrierschrank
  • Hochwertige Bettdecken und Kissen mit Daunenfüllung sorgen für erholsamen Schlaf

Reiseausrüstung:

Wie bei allen Outdoor Aktivitäten wird Schichtkleidung nach dem Zwiebel-Prinzip empfohlen.
Mitzubringen sind (ein Überblick, was über das Übliche hinausgeht):

  • Wasserfeste Überziehhose für die Zodiacfahrten (um Spritzwasser abzuwehren)
  • Wetterfester Tagesrucksack, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Trinkflasche refill, Fotoausrüstung (Speicherkarten, Batterien bzw. Ladegerät), kleine Mehrfach-Steckdose, Fernglas, persönliche Medikamente

Hinweis: Alle Reiserouten dienen nur als grobe Orientierung. Die Programme können je nach Wind, Wetter und Absprachen mit der Reisegruppe auch variieren. Flexibilität ist das A und O bei Segelreisen und die Bereitschaft, beim Komfort Kompromisse einzugehen, ist eine Grundvoraussetzung für die Reise auf einem Segelboot.

Versicherung: Für die Teilnahme an dieser Reise muss der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung mit eingeschlossenem Krankenrücktransport nachgewiesen werden.

Medizinischer Fragebogen: Jeder Kunde muss einen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Diesen erhältst du bei Buchung von uns zugeschickt.

Wichtige Informationen zur Segelnutzung: Das Boot ist mit Segeln ausgestattet, die bei passenden Bedingungen zum Einsatz kommen können – abhängig von der Wellenlage, der Wassertiefe, dem Wind und der Zeit. Allerdings wird der Einsatz der Segel nicht immer garantiert. Der Kapitän entscheidet, ob die Segel oder der Motor genutzt werden. Wenn die Segel gesetzt werden, sorgt die Crew für ihre Bedienung - helfende Hände sind gern gesehen, immer unter Anleitung der Crew! Die Gäste sind angehalten, die Sicherheitsanweisungen der Crew zu befolgen.

Wir kompensieren Emissionen und spenden 10 EUR pro Person/Flug an die Klimaschutzorganisation atmosfair.
Wir freuen uns, wenn du auch spendest: atmosfair - CO2 Fußabdruck kompensieren

Leistungen
  • Linienflug ab/bis Frankfurt (andere Abflughäfen auf Anfrage möglich) über Kopenhagen nach Narsarsuaq sowie retour ab Nuuk über Kopenhagen nach Frankfurt mit einer renommierten Airline in der Economy Class
  • 2 Übernachtungen in flughafennahen Hotel in Kopenhagen (1x vor / 1x nach der Seereise) inkl. Frühstück
  • 1 Übernachtung im Hostel Narsarsuaq inkl. Frühstück
  • 1 Übernachtung im einem Stadthotel in Nuuk inkl. Frühstück
  • Segeltörn mit 7 Übernachtungen in einer geteilten Doppelkabine, inkl. Vollpension (Kaffee und Tee inklusive)
  • ein Segelerlebnis mit erfahrenem, englischsprachigen Skipper und ortskundigem Instruktor an Bord
  • Alle Bootskosten wie Diesel, Propangas und Hafengebühren
  • Persönliche Sicherheitsausrüstung (Helly Hansen Rettungsweste)
  • Anleitung und praktische Schulung im Segeln und Bootshandling
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Airporttaxes, lokale Steuern und Abgaben
Aktivitäten inklusive
  • alle Exkursionen und Landgänge mit Zodiacs
  • Nutzung gemeinsamer Ausrüstung (falls verfügbar): Beiboote, Kajaks, Angelausrüstung usw.
  • Anleitung und praktische Schulung im Segeln und Bootshandling
Aktivitäten zubuchbar

Weitere Aktivitäten findest Du im Bereich Gut zu wissen

atmosfair - CO2 Fußabdruck kompensieren

Deine Benefits bei Arktis Tours – Don’t Travel. Explore.

  • Arktis Tours ist immer für dich da: 24/7 Erreichbarkeit während deiner Reise
  • Ein hochwertiger Reiseführer pro Buchung
  • Ausführliche, personalisierte Reiseunterlagen
  • Persönliche Beratung vom Spezialisten mit über 40 Jahren Expeditionserfahrung
  • Deinen Co2 Fußabdruck minimieren wir durch unsere Spendenaktionen: Heute für Morgen!
  • 09.07. - 20.07.2025
    Reisenummer: 14330
    Reisedauer: 12 Tage
    Sprache: englisch
    Schiff: Valiente

    Reisepreis in EUR p.P.: ab 8.490,- EUR